Die Corona-Pandemie hat sich im ersten Halbjahr offenkundig auf die Entwicklung im gewerblichen Existenzgründungsgeschehen niedergeschlagen: Gegenüber dem ersten Halbjahr 2019 sank die Zahl der Gründungen um 15,5 % auf rund 117.800. Dies beruht vor allem auf einem Rückgang bei den Gründungen im Kleingewerbe.
Ebenso sank – trotz der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise – die Zahl der Unternehmensaufgaben im ersten Halbjahr 2020 gegenüber den ersten 6 Monaten in 2019.
Quelle: idw-online.de